DrumfreaksDE
DrumfreaksDE
  • 120
  • 1 927 592
Drumfreaks Beginner YT
Du bist nie zu alt (oder zu jung) um Schlagzeug zu lernen!
Diesen Titel spielst Du bereits nach dem kostenlosen Testmonat auf Drumfreaks.de!
"Groovebox": Musik , Text und alle Instrumente: Michael Christoph
Melde Dich unverbindlich an zu vier Wochen kostenlosen Schlagzeugunterricht: drumfreaks.de/anfaenger/
Переглядів: 261

Відео

Testbericht Millenium MPS 1000
Переглядів 9 тис.5 місяців тому
Es muss nicht immer Roland sein, aber einige Dinge muss man wissen! Setup in diesem Test: Millenium MPS-1000 von Thomann: thmn.to/thoprod/549177?offid=1&affid=2781 Extra Tom: thmn.to/thoprod/560765?offid=1&affid=2781 Doppel Tom Stativ original: thmn.to/thoprod/575272?offid=1&affid=2781 Wahlweise auch von DrumCraft - dieser muss aber gekürzt werden: thmn.to/thoprod/524264?offid=1&affid=2781 Wahl...
Weihnachtsstress 2023
Переглядів 6696 місяців тому
Eigentlich wollte Michael einen Text über mangelnde Empathie, Aggressionen im Straßenverkehr und die fortschreitende Verrohung der Gesellschaft bei jung und alt schreiben, aber es ist dann doch ein harmloses Weihnachtslied mit einer positiven Message geworden. Okay, der Text ist echt ganz schön schmalzig, aber haben wir gerade alle zusammen nicht genug Irrsinn um uns herum? Wir sind füreinander...
1 Groove - 1000 Songs
Переглядів 2,1 тис.7 місяців тому
Mit diesem Groove kannst Du Unmengen an Songs begleiten! Zum Beispiel: "Billie Jean" von Michael Jackson, "The Reason" von Hoobastank und viele mehr... Richtig Schlagzeug lernen kannst Du auf Drumfreaks mit dem Beginnerkurs! Deinen ersten Song spielst Du bereits in der ersten Woche mit dem kostenlosem Unterricht im Drumfreaks-"Beginner"Testmonat. Du kannst das Buch mit tonnenweise PlayAlongs un...
62 Training YT HD 720p
Переглядів 4578 місяців тому
In diesem Video zeigt Dir Michael, wie Du einige seiner Lieblings-Grooves bekannter Drummer spielen kannst. Die Lektion stammt aus dem Buch und Videokurs Drumfreaks-Advanced. Schau Dich einfach einmal auf drumfreaks.de um. Hier findest Du auch für Dein Spielniveau den passenden kostenlosen Testmonat! Ganz egal ob gerade erst angefangen hast oder schon fortgeschritten bist! Du kannst uns auch je...
Teaser Live Training 23 4 23
Переглядів 165Рік тому
Die nächste Live-Session am 23.04.23 um 19:00 Uhr dreht sich um Grace Notes, Flams, Drags und Multiple Bounce Rolls! Mach Deine Fills und Grooves mit diesen Techniken besser und geschmackvoller. Einwahl hier: us02web.zoom.us/j/85866633155 Du kannst auch teilnehmen, wenn Du keine Noten lesen kannst und auch, wenn Du kein Drumfreaks Schüler bist. Wie immer gibt es von Drumfreaks das Material des ...
X Mas 2022 YouTube
Переглядів 735Рік тому
Die Noten, ein Trainingsvideo und alle PlayAlongs bekommst Du hier kostenlos: drumfreaks.de/weihnachten/some-heaven-2022/ Der diesjährige Weihnachtssong erinnert mit ein wenig Wehmut an die kindliche Erinnerung vergangener Weihnachten, als man sich noch nicht für die Nachrichten interessiert hat. Viel Spaß mit diesem Song und dem Trainingsvideo, welches wie immer unser Weihnachtsgeschenk an Dic...
X Mas 2022 Training
Переглядів 273Рік тому
Noten und PlayAlongs kostenfrei: drumfreaks.de/weihnachten/some-heaven-2022/ Der diesjährige Weihnachtssong erinnert mit ein wenig Wehmut an die kindliche Erinnerung vergangener Weihnachten, als man sich noch nicht für die Nachrichten interessiert hat. Michael im roten Morgenmantel! :-) Viel Spaß mit diesem freien Trainingsvideo, welches wie immer unser Weihnachtsgeschenk an Dich ist. drumfreak...
04 Weihnachten ist schön Vorspiel YT
Переглядів 243Рік тому
Dieser Song stammt aus der Weihnachtsgeschichte von "Tim Trommel" und befindet sich ebenfalls im Weihnachtsbuch der Drumfreaks-"Kids". Dieses Video zeigt die leichte Version, wenn man noch nicht so lange Schlagzeug spielt! In Kapitel 4 des zum Buch gehörenden Hörspiels ist Showdown. Es wird noch einmal richtig spannend, denn Tims Papa verspätet sich. Nur ein kleines Wunder kann noch helfen, dam...
03 Angeber Lied Vorspiel leicht YT
Переглядів 331Рік тому
Dieser Song stammt aus der Weihnachtsgeschichte von "Tim Trommel" und befindet sich ebenfalls im Weihnachtsbuch der Drumfreaks-"Kids". Dieses Video zeigt die leichte Version, wenn man noch nicht so lange Schlagzeug spielt! In Kapitel 3 des zum Buch gehörenden Hörspiels ist Alfred ein richtiger Angeber und verärgert seine Freunde Ben, Paul, Mia und Tim. Beim Schlittenfahren kommt es zum Streit u...
03 Angeber Lied Vorspiel etwas schwerer YT
Переглядів 207Рік тому
Dieser Song stammt aus der Weihnachtsgeschichte von "Tim Trommel" und befindet sich ebenfalls im Weihnachtsbuch der Drumfreaks-"Kids". Dieses Video zeigt die etwas schwerere Version, wenn man schon länger Schlagzeug spielt! In Kapitel 3 des zum Buch gehörenden Hörspiels ist Alfred ein richtiger Angeber und verärgert seine Freunde Ben, Paul, Mia und Tim. Beim Schlittenfahren kommt es zum Streit ...
02 Mein Name ist Klaus Vorspiel etwas schwerer YT
Переглядів 167Рік тому
Dieser Song stammt aus der Weihnachtsgeschichte von "Tim Trommel" und befindet sich ebenfalls im Weihnachtsbuch der Drumfreaks-"Kids". Es ist die etwas schwerere Version, wenn man schon länger Schlagzeug spielt. In Kapitel 2 des zum Buch gehörenden Hörspiels erzählt Tim seinen Freunden und Eltern von der Begegnung mit dem Weihnachtsmann, aber niemand will ihm glauben. Das Trainingsvideo zu dies...
02 Mein Name ist Klaus Vorspiel einfach YT
Переглядів 136Рік тому
Dieser Song stammt aus der Weihnachtsgeschichte von "Tim Trommel" und befindet sich ebenfalls im Weihnachtsbuch der Drumfreaks-"Kids". Dieses Video zeigt die leichte Version, wenn man noch nicht so lange Schlagzeug spielt! In Kapitel 2 des zum Buch gehörenden Hörspiels erzählt Tim seinen Freunden und Eltern von der Begegnung mit dem Weihnachtsmann, aber niemand will ihm glauben. Das Trainingsvi...
01 Weihnachts Rap Vorspiel YT
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
01 Weihnachts Rap Vorspiel YT
Kids Xmas Teaser
Переглядів 65Рік тому
Kids Xmas Teaser
TM 4 Training
Переглядів 303Рік тому
TM 4 Training
TM 4 Vorspiel
Переглядів 129Рік тому
TM 4 Vorspiel
TM 3 Training
Переглядів 364Рік тому
TM 3 Training
TM 3 Vorspiel
Переглядів 153Рік тому
TM 3 Vorspiel
TM 2 Training
Переглядів 372Рік тому
TM 2 Training
TM 2 Vorspiel
Переглядів 183Рік тому
TM 2 Vorspiel
TM 1 Training YT
Переглядів 747Рік тому
TM 1 Training YT
TM 1 Vorspiel YT
Переглядів 188Рік тому
TM 1 Vorspiel YT
21 Achtel Grooves 1&2 Training YT
Переглядів 821Рік тому
21 Achtel Grooves 1&2 Training YT
06 Wichtige Einstellungen am E Set YT
Переглядів 311Рік тому
06 Wichtige Einstellungen am E Set YT
49 Song 09 Vorspiel
Переглядів 211Рік тому
49 Song 09 Vorspiel
013 Slow Machine
Переглядів 282Рік тому
013 Slow Machine
22 Song 01 Vorspiel
Переглядів 163Рік тому
22 Song 01 Vorspiel
05 Schlagzeug stimmen
Переглядів 430Рік тому
05 Schlagzeug stimmen
04 Die Grundhaltung am Drumset
Переглядів 242Рік тому
04 Die Grundhaltung am Drumset

КОМЕНТАРІ

  • @BizBosAt
    @BizBosAt 6 днів тому

    hello probier mal XLN Audio Drums fin ich viel besser vom sound ;-)

  • @winfriedbirke
    @winfriedbirke 11 днів тому

    Jetzt hab' ich gleich Laune bekommen wieder zu spielen! ^^ Die Doublebass läuft jetzt langsam aber sicher routinierter. Dank' Dir Micha. ;-) Wenn ihr die Drums lernen wollt, dann meldet euch an Leute. Ihr werdets garantiert nicht bereuen! *thumbsup*

  • @user-ix7ec8hc4k
    @user-ix7ec8hc4k 19 днів тому

    Tutorial Studioteppich. Dank mir später.

  • @florianhensel8097
    @florianhensel8097 25 днів тому

    Halloo 😊 danke erstmal für das hilfreiche Video :) Ich ziehe bald in eine Wohnung um und deswegen muss mein altes drum weg und ein neues e drum her 😂. Für mich ist die Frage, wie gescheit ist die eingebaute Saple einheit? Ich habe einbperfektes Kit in Samples da, was für mein hlts. Genre (worship) lohnt. Denkst du ich kriege das eine Kit da drauf und über die Samples gut spielbar? Oder hast du eine alternative Idee? Gibt es ein Drum Modul was du da empfehlen kannst? Ich habe an sich kein Problem ein Vst zu verwenden... Allerdings fänd ich es relativ wichtig, auch das modul plug and play nutzen zu können, da ich nicht komplett von meinem Macbook abhänig sein möchte. Was denkst du? Mir sind die akustic shells sehr wichtig. Glaubsg du, ich kann einfach sonst das kaufen und ein anderes Modul? Lg und schon mal Danke !🎉 Flo

  • @marcom9530
    @marcom9530 Місяць тому

    Danke

  • @Bikerbow
    @Bikerbow Місяць тому

    Guten Tag hast du eigentlich ein Audio Interface dazwischen weil ich in diversen Foren gelesen habe dass das MPs1000 latenzprobleme haben soll liebe Grüße Sascha

    • @michaelchristoph4748
      @michaelchristoph4748 18 днів тому

      Ich verwende einen Mac, daher ist Latenz für mich auch ohne Audio Interface kein Thema. Am MPS 1000 liegt es jedenfalls nicht wenn es hängt.

    • @michaelchristoph4748
      @michaelchristoph4748 18 днів тому

      Hallo Bikerbow, da ich einen Mac verwende, ist auch ohne Audio Interface Latenz für mich kein Thema. Wenn es also irgendwo hängt, dann ist sicherlich nicht das MPS 1000 schuld daran.

  • @deceiver74
    @deceiver74 Місяць тому

    Guten Morgen, vielen Dank für das kurzweilige und interessante Video. Ich habe mir das Set auch in weiss geholt und nutze nun EZDrummer 3 und bin mit dem dortigen Sound mehr als zufrieden; das MPS 1000 nutze ich eigentlich gar nicht als Soundquelle. Ich habe aber ein Problem, bei dem ich hoffe, Du kannst mir ggf. helfen: Die HiHat macht mit zunehmenden Spiel einfach nicht mehr das, was sie tun soll. Sie öffnet sich unregelmäßig, obwohl ich das Pedal fest durchgetreten haben; nutze auch ein anderes als das im Millenium Set - es hängt eine DW CP3500 Hihat Maschine dran. Hast Du vielleicht einen Tipp für mich? Das ist im EZ3 sowohl auch über das MPS 1000 der Fall. Vielen Dank vorab und lG Markus

    • @deceiver74
      @deceiver74 24 дні тому

      Das Problem hat sich erledigt … ich habe das Set wg. dieser Schwäche des HiHat-Controllers zurückgegeben und mir ein EFnotes geholt. Jetzt klappt alles bestens und EZ-Drummer benötige ich eigentlich nicht mehr, da das EFNotes Modul schnörkellose Natursounds mit vielen Customize-Features für die Snare, Toms und Becken liefert.

  • @JoergBoehmer
    @JoergBoehmer Місяць тому

    Wie kann man denn ein Roland Qualitätsprodukt mit einem in allen Teilen billigst gefertigten Chinaprodukt vergleichen.Es besteht die Möglichkeit,gebrauchte Soundmodule mit neuen Hardwareoptionen zu vereinen.Alleine die Hi Hat Funktion an einem alten TD 20 Modul übertrifft alles darunter liegende erdenkliche Billigzeugs aus China.Das ist eine sehr schlechte Empfehlung und ein nicht angemessener Vergleich.Außerdem hat man bei Roland Produkten einen lebenslangen professionellen Service.Roland Sounds sind zudem unvergleichlich.Allein schon die zahlreichen Einstellmöglichkeiten innerhalb des Moduls.Lebenslange Spielfreude und Werthaltigkeit sind garantiert.

    • @michaelchristoph4748
      @michaelchristoph4748 17 днів тому

      Hi Joerg, es ging gar nicht darum Roland Schlagzeuge schlecht zu reden, sondern eine günstige Alternative vorzustellen, denn man sollte aber auch immer bedenken, was sich jemand leisten kann. Wenn ich nur 1.000 € habe, dann kann ich auch nicht zu Mercedes gehen und sagen ich hätte gerne die neue S Klasse. Roland ist zweifelsohne nicht ohne Grund Marktführer, da sind wir uns einig, aber nebenbei bemerkt würde ich jetzt auch die Frage stellen wollen, wie viel in einem Roland Schlagzeug heutzutage bereits aus China kommt. Ist aber alles Geschmackssache. Ich finde die Qualität des MPS 1000 für den Preis außergewöhnlich und wer gerne ein Roland Set kaufen möchte, der soll das doch bitte tun. Bei den Sounds gehen unsere Meinungen auseinander, denn jedes noch so teure Roland Set reicht nicht im Ansatz an die Soundbibliotheken der Plug Ins neuester Generation heran, die nur ein paar 100 € kosten. Ich hatte das TD 10, TD 9KV, TD 20, TD 27 und hab sogar einmal ein TD 50 versucht. Immer wurden meine Ohren nach wenigen Stunden spielen müde. Wer immer nur E-Sets gespielt hat, dem ist es vielleicht egal, weiß aber vielleicht auch gar nicht, wie sich ein akustisches Schlagzeug verhält und ist auch mit den Roboter Sounds zufrieden. Ich mag lieber die Samplesounds im Multilayer Mode, die durch Hunderte Samples auf einem Sound ein vielfaches mehr an Nuancen bieten. Die HiHat des MPS reagiert übrigens nicht schlechter als die meines TD 27 und ich bemerke nach 8 Monaten täglicher Nutzung bislang keinerlei Verluste in der Triggergenauigkeit oder irgendwelche Abnutzungserscheinungen am MPS. Für den Preis ist es doch mehr als vollkommen okay, aber wer lieber Mercedes fährt, der kauft halt ein Roland Set ;-)

    • @JoergBoehmer
      @JoergBoehmer 17 днів тому

      @@michaelchristoph4748 Ich meinte eigentlich ein altes Roland Modul mit neuen günstigen Hardware Komponenten zu vereinen.Außerdem bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt mittlerweile ein sehr gutes gebrauchtes Roland TD 20 für unter 2000€ incl.Originalrack,Pads und dazugehörigen Klemmen/Beckenhaltern etc.Wenn man ein solches Set pflegt,kann man es sicher in ein paar Jahren Gewinnbringend wieder verkaufen.Ein Oldtimer eben.Ich bin mir ziemlich sicher für so ein Set in 15-20 Jahren den Preis von 2000€ zurück zu bekommen.Vielleicht aber auch mehr....Beim MPS 1000 wirst du nach einem halben Jahr eine Entwertung um mindestens 500€ feststellen müssen.Nach zehn oder fünfzehn Jahren wäre der Gebrauchtpreis total im Keller,also ein unwirtschaftlich es auf mehrere Jahre gerechnet es NoName Produkt mit sehr schlechter Wiederverkaufsmöglichkeit.Am Ende hört man dann:" Ich gebe dir maximal 250€,ansonsten kaufe ich das Teil neu mit voller Garantie".Ein Vergleich mit einem Sonor Signaturen der 80 er Jahre mit einem japanischen Highend Produkt von Pearl.....Das 5 teilige Sonor Signature Bubinga Set incl.Snare mit Parallelabhebung und kompletter originaler Hardware liegt momentan bei ca.8000€.Ein vergleichbares Pearl Set aber nur bei ca.2000€.Also genau gerechnet lohnt es sich schon vernünftige Markenware gebraucht zu ersteigern.Der Wiederverkaufswert ist einfach wesentlich höher und seien wir mal ehrlich.....wer länger spart,freut sich umso mehr endlich das gewünschte Produkt in den Händen zu halten,als immer alles "schnell und billig" vom asiatischen Markt erhaschen zu können.Billig kann eben sehr schnell teurer werden.Erst Recht für die Umwelt,denn Ressourcenschonend ist dieses Verkaufsmodell ja nicht gerade.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Місяць тому

    Danke für den Test! Irgendwie kommt mir hier die Funktion der HiHat zu kurz. Die E-HiHat ist ja immer das Killer-Thema bei E-Drums.

    • @michaelchristoph4748
      @michaelchristoph4748 Місяць тому

      Ganz ehrlich... Eine E-HiHat wird niemals auch nur ansatzweise an eine analoge HiHat heranreichen, aber sie funktioniert auch nach einem halben Jahr im Dauerbetrieb sehr gut. Die Sounds sind ja bei mir vom EZ Drummer und daher sowieso feiner und echter, Ansprache und Umschaltpunkte sind nicht zu hart. Somit ist die HiHat echt gut zu spielen... Für ein E-Set wohlgemerkt.

  • @p3ppe917
    @p3ppe917 Місяць тому

    Hey cooles Video ich hatte mir auch überlegt diesen e Drum zu kaufen Die Software ist die mit cubsase combatibel ? Gruße P3ppe

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks Місяць тому

      J, das ist sie. Ist einfach ein AU Instrument

  • @LukasundJonas
    @LukasundJonas 2 місяці тому

    Hallo Michael! Vielen Dank für das tolle Review. Ich wohne im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses und mich beschäftigt die Frage der Lautstärke. Weißt Du, wie laut die Bassdrum des MPS 1000 im Vergleich zu den günstigen Roland-Sets ist? Bei letzteren stört mich, dass die BD keine richtigen Felle hat und finde sie viel zu laut für die Mietwohnung. Die BD der Millenium hat ja ein großes Fell - kann das die Tritte besser absorbieren?

    • @letshobby91580
      @letshobby91580 2 місяці тому

      Hi, ich hab mir das Ding für nen Proberaum gekauft, da die A-Sets zu starkt auf die anderen Mirkos gehen. Vorher war da so ein Roland-Günstig-Teil drinnen, welches am Schluss gut durchs Fenster gepasst hat...😁 Rein vom Raumschall her würde ich im Vergleich sagen, dass die Bass-Drum des MPS-1000 sogar etwas lauter ist. Dafür von der Frequenz etwas höher. Da kommt vor allem so ein federnder Klang raus, da der Trigger durch eine Verstrebung mit dem Kessel verbunden ist. Und der Kessel bildet dadurch auch einen Klangkörper. Aber der Raumschall, der gar nicht mal sooo schlimm ist, ist das Eine. Viel schlimmer ist der Trittschall. Denn die Energie durch den Kick ist ja in beiden Fällem, sagen wir mal, identisch. Und die muss ja irgendwo hin. Die verteilt sich dann leider durch Böden und Decken in beiden Fällen gleich. Da hilft leider nur entkoppeln und entkoppeln... (Ich hatte das Thema auch mal in einer Mietswohnung mit einer auf E umgebauten 22" Bassdrum. Im Raum leise und vor der Wohnung nicht bzw. kaum zu hören, aber sogar in der anderen Wohnung - zwei Stockwerke drunter - war der Trittschall zu hören. Also wieder entkoppeln und entkoppeln... Grüße

  • @letshobby91580
    @letshobby91580 2 місяці тому

    Ach sche... drauf. Jetzt bin ich heute doch nach Treppendorf gefahren und hab mir das Ding im Bundle mit Tom-Erweiterung direkt geholt 😁 Und das in dem Küchen-Deluxe Design 😂 Ich persönlich finde das gar nicht sooo schlecht von der Optik. Muster waren zum Glück ausgestellt. HiHat- und Fußmaschine hab ich gar nicht ausgepackt. Dafür habe ich gleich zwei Tama Cobren (oder Cobras 🤔) mitgenommen. Schön war auch, dass ich noch VicFirth Sticks und ein Pad für die Bass-Drum (um den Beater zu schonen) gratis mit dazu bekommen hab. Von der Verarbeitung her habe ich keine Mängel fest gestellt. Außer, dass die Hardware total mit Öl verschmiert war und erst sauber gemacht werden musste. Der größte Nachteil allerdings bisher: Habe jetzt Hausverbot auf dem Wertstoffhof 🙄

  • @roidboy5516
    @roidboy5516 3 місяці тому

    Hallo kurze Frage Wie schliesst man extra Tom an, bei mir geht einfach nicht und ist es bei dir zweite Crash extra anschluss? Lg

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 3 місяці тому

      Einfach an den Aux Anschluss anschließen aber Du musst den Trigger umstellen und den Sound einstellen.

    • @roidboy5516
      @roidboy5516 3 місяці тому

      @@Drumfreaks jetzt ist alles tip top danke

  • @blood4150
    @blood4150 3 місяці тому

    Erstmal super hilfreiches video ich hätte zwei fragen, erstmal ich habe keine audio karte aber ein audio interface (focusrite scarlet 2i2 4thgen) würde das auch funktionieren? und als zweite frage ich besitze addictive drums 2 (gratis durch focusrite) kann ich das auch benutzen anstatt EZ-drummer 3?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 3 місяці тому

      Ja logo kannst Du die addictive Drums und Dein Interface nutzen.

  • @eDrumsInANutshell
    @eDrumsInANutshell 3 місяці тому

    Hi! Das ist ja erfrischend! Ich will ja auch mal ein längeres Video über mein Setup machen, aber ich glaube, ich lass es einfach. Es gibt so viel guten Content. Also dieses Review könnte von mir sein. Weil ... Ich bin ja Hobby-Metal-Prog Drummer. Und als meine Frau dann Weihnachten 2019 vorschlug "Kauf doch eDrums für die Kinder!". Hab ich gesagt... Öhm, NEIN! Is ja ekelig! Niemals. Naja, Papa hat dann doch mal im Netz gesucht. Happy Wife, Happy Life! Wisst ihr ja... Und habe da das MPS-850 mit EZDrummer2 gehört. Und dachte, och das geht. Habe das Set mit EZDrummer2 und Cubase Elements 10 bestellt und ja... Das war es dann mit "für die Kinder"! Ich bin sonst Physiker und dieses Hobby Drums jetzt immer hier Griffbereit zu haben, und rumbasteln und tun. Kommt alles zusammen was ich gerne mach: Musik, Drums, Computer, Elektronik. Und dann wurde das schnell größer. Es ist immer noch das Millenium Rack und die Pads als Toms. Dazu noch 2 Alesis 12" und so eine DIY drum-tec Style Snare, weil ich Positional Sensing ausprobieren wollte. Weil ich eben auch das Modul nur brauchte um MIDI zu generieren und ich keine Eingänge mehr hatte habe ich ein eDRUMin4 gekauft, von Audiofront. Und Lemon Cymbals, überall drei Zonen. Dann irgendwann, kam das Millenium MPS-1000 raus. Naja gut, da überall ja nur die 50 Cent Piezos drin stecken, bleibe ich bei meinen Pads. Die Dynamik find ich genial. WENN es richtig eingestellt ist. Absolut genial. Mit Superior Drummer 3 und den drei Zonen , sogar am HiHat. Ich habe ein 15" Lemon 3Zonen Ride als HiHat für $30 oder so. Zusammen mit einem DIY Hall Sensor als Controller. 🙂 Also Mittlerweile ist das wirklich eine Leidenschaft. Ich bin bei diesen Videos aber auch sofort dabei ... SDX Himaker, SDX Stories ... EZX Gospel find ich auch klasse. Ach herrlich. Und ich wage zu behaupten, das KEIN Hobby oder Semi-Pro mit einem Akustik Set so einen geilen Sound jemand auf den Ohren hat. Ich habe noch einen ButtKicker angeschlossen und ... och super! Also was ich damit sagen will: Ja, du hast Recht! 5000 € Roland Set meistens völlig übertrieben. Ich habe das MPS-540 damals für 540€ gekauft und EZDrummer2 für 75€. Rechner mit Audiointerface hatte ich. Da habe ich kürzlich auch endlich ein RME Babyface ergattert. Och, das macht den Hörgenuss nochmal besser mit dem LakePeople Kopfhörer Verstärker.

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 3 місяці тому

      Ich habe allerdings neulich auf zwei Roland KD-7 Kick Trigger umgestellt. Gebrauchte. Weil ich dieses Trampolin Mesh Kick Pad Leid war. Das war ein ATV 13" aber trotzdem... Ich glaube ich lasse es so. Habe dann auch zwei separate Noten für linke und rechts Bassdrum. Das ist optisch nicht der Brüller, aber irgenwie doch wieder. Spielgefühl deutlich besser, find ich.

  • @roidboy5516
    @roidboy5516 3 місяці тому

    Danke für das gute Video!

  • @TSNnino
    @TSNnino 3 місяці тому

    tolles Video ich konnte meine Spielgeschwindigkeit schnell steigern und genauer zu spielen

  • @timowiesmaier6139
    @timowiesmaier6139 4 місяці тому

    tolles Review, jetzt habe ich Problem, wie bringe ich es meiner Frau bei!

  • @crossedsticks6370
    @crossedsticks6370 4 місяці тому

    Danke für das gute Video. Eine kurze Rückfrage dazu noch: Wie laut ist das Kit so in etwa wenn man einfach so auf die Pads schlägt ohne Strom?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 4 місяці тому

      Sehr leise! Im Vergleich würde ich sagen, ca. halb so laut wie ein E-Set mit Gummipads. Hab gerade einmal richtig draufgehauen und mit dem Handy dB-Messgerät 78 dB gemessen. Wenn ich etwas lauter spreche, dann sind es schnell einmal 90 dB. Nur so zum Vergleich. Für die Entkopplung vom Trittschall würde ich trotzdem ein Podest empfehlen, wenn Du empfindliche Nachbarn hast.

    • @crossedsticks6370
      @crossedsticks6370 4 місяці тому

      @@Drumfreaks Super, vielen dank. Für den Trittschall und die Vibrationen hab ich mir schon einen Teppich mit Gummi geholt, der funktioniert sehr gut für mein PracticePad aber ich werde die Fussmaschine nochmal extra dämmen.

  • @patrickbrandl7608
    @patrickbrandl7608 4 місяці тому

    Grüße. Betreibst du das jetzt mit EZ Drummer oder Superior drummer?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 4 місяці тому

      Mit beidem! Je nachdem, was ich gerade für Sounds oder Anwendungen benötige. Der EZ Drummer ist aber vollkommen ausreichend.

  • @evigru2230
    @evigru2230 4 місяці тому

    Danke für das tolle Video. Toll gespielt, möchte ich auch gerne können. ❤

  • @Bud58
    @Bud58 4 місяці тому

    Kann ich mir 2. 16" becken mit verschiedenen Klang Farben aufstellen. 18' crash becken Und ein 20" mcs ride becken, ist das eine gute zusammen Stellung. 😮😮😮

  • @sinclairsons6045
    @sinclairsons6045 4 місяці тому

    Super Video, danke dir! Hast du vom EZ Drummer auch ein Drum-Kit direkt aufs MPS-Modul geladen, so dass du auch ohne MacBook auf ein EZ-Drum-Kit zugreifen kannst (bspw., wenn man live spielt und keinen Laptop mitnehmen will)?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 4 місяці тому

      Nein, das geht sicherlich nicht.

  • @seliiinchen
    @seliiinchen 5 місяців тому

    Danke für das Video. Ich habe das graue Kit mit 2 Hängetoms und mir sind die zu tief. Da fehlen min. 10-15 cm. Leider scheint es normal zu sein, dass Hersteller nie Längenangaben machen, daher die Frage, wenn du vom Boden aus misst, wie hoch kommst du bis Öffnung der Toms mit deinem Halter? Sind bei mir ~83 cm.

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 4 місяці тому

      Ich bin bei 100 cm, habe die Stange aber so gekürzt. Mit dem ursprünglichen Stativ kannst Du noch höher einstellen, wenn Du weniger von der Stange absägst. Das muss man leider machen, da die Bassdrum nicht gebohrt ist. Wahlweise könnte man aber auch ein Loch in die Bassdrum fräsen. ;-)

    • @seliiinchen
      @seliiinchen 4 місяці тому

      @@DrumfreaksDanke für die Antwort. 100 cm wären perfekt. Dann werde ich es dir nachmachen :)

  • @user-db4mo9rd1b
    @user-db4mo9rd1b 5 місяців тому

    Love you

  • @SweetyMitSchnabel
    @SweetyMitSchnabel 5 місяців тому

    Schickes Teil! EZ Drummer ist wirklich die beste Investition für jedes E-Drum!

  • @ioannisstavroglou888
    @ioannisstavroglou888 5 місяців тому

    Wieviele Becken kann man an einen Prozessor anschließen ?

  • @dirkhoffmann1955
    @dirkhoffmann1955 5 місяців тому

    Hallo Michael. Danke für Deinen tollen Bericht.😎. Ich habe das gleiche Set. Preis Leistung ist absolut top. Aber andere Sounds wären schon klasse. Nun weiß ich Bescheid. 👌

  • @hollygrossgerau
    @hollygrossgerau 5 місяців тому

    Hallo, habe mir auch gerade das MPS 1000 geholt. Könntest du mir bitte sagen wie man die HiHat kalibriert? Vielen Dank schon mal. Gruß Holger

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 5 місяців тому

      Findest Du im Manual aber ganz easy: Gehe in die Advanced Settings und schlag die HiHat einmal an oder trete das Pedal, dann erscheint das Menü Kalibrieren. ---> Enter. HiHat treten und - drücken (der Wert für geschlossen ist gesetzt) HiHat öffnen und + drücken (der Wert für geöffnet ist gesetzt). Raus aus dem Menü und zum Schluss auf Enter für speichern drücken.

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 5 місяців тому

      Und falls das gleich deine nächste Frage wird... Die Bluetooth Verbindung ist nicht so leicht herzustellen, wie es im Manual steht! Hier wird nämlich ein Passwort abgefragt, das nirgendwo in der Beschreibung zu finden ist. Ich hab's aber schon rausgefunden. Es lautet 1337. ;-) ... warum auch immer ...

    • @nikojanen794
      @nikojanen794 5 місяців тому

      Dazu noch eine Frage: Übernimmt EzDrummer 3 die HiHat Setups vom Modul oder "verbessert" sich die HiHat nach abschließen an den PC?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 4 місяці тому

      @@nikojanen794 Die Software übernimmt die Standart Nottennummern und funktioniert erst einmal, wenn Du das Setup "E-Drum ---> Millenium MPS 1000" aufrufst... ist die HiHat richtig kalibriert, kannst Du im EZ Drummer auch die Sounds ändern. Mir war die Grundeinstellung zu clean, also habe ich den Sound etwas breiter gewählt, was meiner Spielweise eher nahekommt. Du kannst es aber auch am Modul direkt über die Midinotennummer machen, da der EZ Drummer auf verschiedenen Noten diverse Anschlagsarten der HiHat abspielt. Viele Wege führen nach Rom. :-)

    • @roidboy5516
      @roidboy5516 3 місяці тому

      Bei mir ist alles durcheinander, ich kriege es nicht hin, hithat macht was er will.

  • @luis_bildhauser
    @luis_bildhauser 5 місяців тому

    Cool! Danke für das ausführliche Review. LG Luis

  • @drummer1291
    @drummer1291 5 місяців тому

    Kurze Frage, ich kann das auch mit dem American Grip spielen, oder?

  • @Cellowerkstatt
    @Cellowerkstatt 6 місяців тому

    Hej cool, sehr spaßig , Bravo!!!!

  • @craftingbrick3691
    @craftingbrick3691 6 місяців тому

    sehr cool

  • @speedtriple2371
    @speedtriple2371 7 місяців тому

    Du meinst el estepario siberiano. Ein wahnsinns Drummer. Was da an Übung dahintersteckt ist schon beeindruckend. Ich muss auch wiedermal beginnen zu spielen.

  • @Musik-ist-Pura-Vida
    @Musik-ist-Pura-Vida 7 місяців тому

    Sehr gut Dein Video! Du hast didaktisch eine Menge drauf, um das Schlagzeugspiel zu vermitteln.

  • @RolfRittel
    @RolfRittel 7 місяців тому

    Hallo Michael, deine Videos sind immer verständlich und strukturiert.

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 9 місяців тому

    Inzwischen hat sich wohl bei eDrums vieles verbessert nach 10 Jahren.

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 9 місяців тому

      Das ist absolut richtig!

    • @DieterLo1
      @DieterLo1 8 місяців тому

      @@Drumfreaks Hatte vor mehr als 40 Jahren ein bisschen Schlagzeug gespielt im Trio oder Duo oder In Kirchen. Bin am überlegen, jetzt als Rentner ein eDrum zu besorgen und hatte schon bei Session in Frankfurt einiges probiert. Und schaue viele Videos an. Aber, dabei gibt es auch viele unterschiedliche Dinge zu berücksichtigen. Deshalb traf ich noch keine Entscheidung, welches Modell in welcher Preislage und Nebengeräuschen in Frage kommt?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 8 місяців тому

      @@DieterLo1 Da würde ich in jedem Fall ein Set mit Mesh Heads empfehlen aber zusätzlich ein kleines Podest zum Entkoppeln des Trittschalls unterstellen.

    • @DieterLo1
      @DieterLo1 8 місяців тому

      @@Drumfreaks Danke, ja das habe ich vor, nachdem ich einige Videos zu dem Thema so leise wie möglich sah.

  • @user-dt2jg9ku9u
    @user-dt2jg9ku9u 9 місяців тому

    Sehr geil erklärt, hab heute das neue schlagzeug für meinen Sohn bekommen von Mapex, allerdings ohne Aufbauanleitung. Aber mit diesem Video kein Problem. Hatte davor nie etwas mit Schlagzeugen am Hut.

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks 9 місяців тому

      Vielen Dank für die Blumen.

  • @thepreacher3037
    @thepreacher3037 10 місяців тому

    Super Video. Danke 👍💪🏿

  • @onetapaimbot650
    @onetapaimbot650 10 місяців тому

    Was ist das für ein sonor Model und welche basedrum Größe und Becken

  • @drummer1291
    @drummer1291 11 місяців тому

    Ich finde Noten lesen wirklich hilfreich. Eine Mischung aus beidem ist optimal. Ich versuche immer viel rauszuhören, und wenn ich es bisschen anders spiele als im Orriginal, dann ist das nicht so schlimm.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 9 місяців тому

      Ich habe vor drei Wochen mit Schlagzeug angefangen und würde eigtl. behaupten, dass ich ein recht gutes musikalisches Gehör habe. Wollte einen Song von Coldplay spielen, hatte aber Schwierigkeiten die Hi-Hat rauszuhören. Drum sheet gefunden, gespielt, aber irgendwie passt es einfach nicht. Also entweder stimmen die Noten nicht oder ich hab irgendwas nicht begriffen

    • @drummer1291
      @drummer1291 9 місяців тому

      @@MS-dz1di Wie heißt der Song denn? Vielleicht leicht kann ich dir ja helfen

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 9 місяців тому

      @@drummer1291 Coldplay - Army of one. Ich habe auch Unterricht und kann natürlich meinen Lehrer fragen, aber momentan hab ich für mich beschlossen, dass ich dennoch hauptsächlich erstmal Übungen machen muss. Immer, wenn ich 15-20 Min. Paradiddles oder Doublestrokes mache spiele ich danach besser. Wahrscheinlich, weil ich konzentrierter bin? Oder es liegt einfach an "meinem" noch nicht flüssigen Spielstil, dass es nicht gut klingt🤔

  • @atzem7785
    @atzem7785 Рік тому

    Danke

  • @atzem7785
    @atzem7785 Рік тому

    Danke!

  • @bernhardweber4384
    @bernhardweber4384 Рік тому

    Geile Performance, ist dieser Song eine Eigenkomposition?

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks Рік тому

      Ja, ist es! Es ist der erste von 10 Songs für Doublebass-Ninja.

  • @nkbm_6982
    @nkbm_6982 Рік тому

    12:52 die dinger hatte ich mal die sauen die komplette trommel ein

  • @penthouse-rock5809
    @penthouse-rock5809 Рік тому

    Frohe Weihnachten Euch auch!

  • @lamponeunterwegs378
    @lamponeunterwegs378 Рік тому

    Sehr nettes Lied 👍

  • @drummerwinger
    @drummerwinger Рік тому

    Frohe Weihnachtszeit. Gruß Dirk😉

    • @Drumfreaks
      @Drumfreaks Рік тому

      Vielen Dank Dirk, Dir auch eine tolle Zeit!

  • @winfriedbirke
    @winfriedbirke Рік тому

    Die Melodie erinnert mich an eine Lieblingsserie meiner Kindheit. Alfred Jodukus Kwak. ;)

  • @evamariacukic
    @evamariacukic Рік тому

    Einfach schön… 🥰